Cinematic Soundscapes
Filmmusik ist mein Fokus – und alles, was Klang erzählt, mein Terrain. Meine musikalische Reise beginnt im Jazz, führt durch Pop, Musikproduktion und Songwriting – und findet ihre Heimat in der Welt der Filmmusik. Hier kombiniere ich emotionale Tiefe mit narrativer Präzision, baue Klanglandschaften aus Synth-Pads, selbstgesungenen Vocal-Wolken und echten Instrumenten. Ich arbeite gern im Studio allein, genauso gern im Team – und vor allem mit realen Musiker:innen, wenn der Sound danach verlangt. Meine heimlichen Lieblingsgenres sind Krimis und Romantic Comedy :-D
Mein Studio befindet sich in Oranienburg, nördlich von Berlin – ein ruhiger Ort mit viel Raum für Ideen. Neben meiner Tätigkeit als Filmkomponistin leite ich ein eigenes Plattenfirmen-Netzwerk (A&O Records) und veröffentliche regelmäßig eigene Werke zwischen Ambient, Pop und Neoklassik.
KI nutze ich übrigens nur für Webbaukästen und das Schreiben von Klappentexten – der Rest bleibt Hand-, Kopf- und Herzensarbeit.
Showreel (schon 7 Jahre alt)
Biografie
Anna-Marlene Bicking machte ihren Bachelor im Fach Jazz von 2008 bis 2013 an der UdK zu Berlin. Währenddessen war sie in vielen Pop- & Jazzprojekten als Sängerin und Komponistin tätig. Während ihres Masterstudiums der Filmmusik an der Filmuniversität Potsdam komponierte sie Musik für Kurzfilme, Dokumentarfilme & Hörspiele, so zum Beispiel für die Kurzfilme AIMEZ-VOUS GODARD, LUFT, GABI sowie der Langfilm UNTER UNS FRAUEN – GEBURT IN MEGENDI, der auf vielen namhaften Festivals gezeigt wurde und Bicking viele Nominierungen einbrachte (siehe unten). Den Masterabschluss im Fach Filmmusik erhielt sie 2018. Seither ist Bicking auch Songwriterin und Musikproduzentin für andere KünstlerInnen (Felix Räuber, Clara Jantke, Ingrid Arthur, Oliver Thomas, Manfred Krug u.v.m.) tätig. 2015 produzierte Bicking ihre erste EP „Glückskind“ und brachte sie unter eigenem Label „A&O Records“ heraus. Für ihr Debüt-Album „Tagtraum“ erhielt sie den Deutschen Musikautorenpreis 2018. Zwischen 2020 und 2023 komponiert Bicking zusammen mit Polarkreis 18-Sänger Felix Räuber Filmmusik für HEIMAT – SINFONIE DER KULTUREN - eine 10-teilige Dokumentarfilm-Serie, die im Juli 2025 im TV (MDR) ihre Erstausstrahlung erhielt.
Im Januar 2022 wurde die cinematic-Pop EP „Change“ (Anna-Marlene Bicking/Felix Räuber) veröffentlicht und es wurden bereits Radio- und Livekonzerte gegeben sowie Streaming- und Download-Erfolge gefeiert. Nach zwei weiteren Soloalben aus dem Bereich Indie-Singer Songwriter (Album „Songs of Setting Go“) und Ambient/Neo-Klassik (Album „Natural Romance“, auf allen Plattformen verfügbar), an denen Bicking während ihrer Elternzeit 2022 arbeite, wird seit 2022 wieder kontinuierlich Filmmusik gemacht. Zwei Staffeln der ZDF-Vorabendserie „Blutige Anfänger“ hat Anna-Marlene Bicking im Team mit Filmkomponist Sebastian Schmidt geschrieben, wozu im Oktober 24 ein Soundtrack Album veröffentlicht wurde.
Bickings letztes Filmprojekt ist die geschichtliche Dokumentation „Willkür hinter Gittern“ für den RBB, die im Mai 2025 unter der Serie „Geheimnisvolle Orte“ im TV ausgestrahlt wurde. Im Dezember 24 wurde Bickings Song „Who I am for you“ Titel- und Filmsong des diesjährigen ZDF-Weihnachtsmärchens „Dornröschen und der Fluch der siebten Fee“. Aktuell arbeitet Anna-Marlene Bicking an der Filmmusik einer Folge von SOKO Leipzig. Bicking veröffentlicht kontinuierlich digital ihre eigene Musik sowie Kooperationen mit anderen SongwriterInnen und komponiert und produziert zeitgleich Filmmusik und Songs für andere KünstlerInnen.
Filmmusik

ARDde

Willkür hinter Gittern - Geheimnisvolle Orte

ARD Mediathek, Dokumentation

ZDF

Die Verwechslung - Blutige Anfänger, Staffel 6, FOlge 3

Der Häftling Knasti wird leblos in der Wäscherei der JVA Halle gefunden. Vieles deutet auf Mord. Das Opfer hatte sich mit vielen Insassen angelegt.

ZDF

Schiffbruch - Blutige Anfänger, Staffel 6, Folge 5

Ein junger Mann liegt leblos im Wasser, neben ihm treibt ein Kanu. Er ist nicht ertrunken, sondern ein heftiger Schlag auf den Kopf hat ihn getötet.

ZDF

Vermisste Schwester - Blutige Anfänger, Staffel 6, Folge 6

Eine Imagekampagne soll Nachwuchs für die Polizei gewinnen. Das Fotoshooting findet in der Mordkommission statt, Phillip muss als Model einspringen.

01:52

YouTube

TRAILER / Dornröschen und der Fluch der siebten Fee

ab 6.12.2024 in der ZDF-Mediathek verfügbar Heiligabend, Sonntag, den 24.12.2024 um 15 Uhr im ZDF Titelsong: Anna-Marlene Bicking / Julian Altrock

ZDF

Babyalarm - Blutige Anfänger Staffel 5

Torsten kümmert sich um Baby Celina, leitet nebenbei die Mordkommission. Jetzt überträgt er diese Aufgabe an Umut, der zum kreativen Babysitter wird.

ZDF

Pferdeflüsterer - Blutige Anfänger Staffel 5

Die verbrannte Leiche eines Mannes, des "Pferdeflüsterers" Henk Winter, wird geborgen. Die Ermittlungen führen die Mordkommission auf den Pferdehof.

ARDde

Wie klingt Heimat: Wie klingt Wandel (1), FIlmmusik: Anna-Marlene Bicking & Felix Räuber

Felix Räuber will jene Region erkunden, in welcher die Natur brutal auf Fortschritt prallt: die Lausitzer Braunkohleregion. Dabei begibt er sich auf die Spuren des legendären Liedermachers Gerhard Gundermann, dessen musikalisches Vermächtnis den Lausitzer Tagebau bis heute prägt. Mitwirkende Musik: Felix Räuber, Anna-Marlene Bicking Kamera: Hans Bauer Buch: Markus Weinberg, Steffi Rostoski Regie: Markus Weinberg Darsteller Protagonist: Felix Räuber Protagonist: Matthew Lynch Protagonist: A

01:37

YouTube

AMONG US WOMEN | Dokumentarfilm Trailer | Filmmusik: Anna-Marlene Bicking

2022, ZDF - das kleine Fernsehspiel

00:55

YouTube

"LUFT" (Ausschnitt) - Filmmusik: Anna-Marlene Bicking

Ein Ausschnitt aus dem 2018 erschienenen mittellangen Film "LUFT" von Max Hegewald, der im April 2019 seine Premiere im Wettbewerb beim ACHTUNG, BERLIN - Filmfestival feierte. Eine Produktion der Filmuniversität Babelsberg. Filmmusik des Ausschnitts: Anna-Marlene Bicking Schauspieler: Tom Böttcher & Ewa Nowak Regie: Max Hegewald - dieser Ausschnitt dient zu Promotion-Zwecken -

Songs & original music releases
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kontakt
instagram.com/annamarlenebicking
Made with